(REZENSION) Die Verlierer von Petra Hammesfahr

(REZENSION) Die Verlierer von Petra Hammesfahr

REZENSION
Herausgeber ‏ : ‎ Saga Egmont Bücher (7. Mai 2024)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Broschiert ‏ : ‎ 444 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3987500530
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3987500534

Zum Buch

Dieser Fall bringt Rita Voss an ihre Grenzen. Am 5. Juli erscheint der 38-jährige Fred Keller in ihrem Büro und erklärt, im Urlaub sei ihm die Frau weggelaufen. Nun verdächtigt sein Schwager ihn, Kirsten getötet zu haben. Fred Keller beteuert, dass Kirsten nach der Ankunft auf dem Campingplatz ihr Joggingzeug anzog und loslief, zurück kam sie nicht mehr. Im April hat sie das schon mal gemacht, blieb drei Tage weg. Fred vermutet, dass sie eine Affäre hat.

Wo sein Stiefsohn sich aufhält, der die drei Tage im April bestätigen könnte, weiß niemand. Seinem Onkel hat der 13-jährige Til eine Woche vor Urlaubsbeginn erklärt, dass er nicht mitfahren wird. Das wäre nämlich für Fred die Gelegenheit, Mama und ihn verschwinden zu lassen und abzukassieren. Kirsten Keller ist vermögend.

Rita Voss bemüht sich vergebens, den neuen Leiter des KK 11 von einem möglichen Doppelmord zu überzeugen. Dass Anfang Juli eine junge Frau nicht von ihrer Arbeitsstelle zurückkam und es noch mehr solcher Fälle gibt, erfährt Rita Voss erst später.

 

Meine Meinung

Ich lese eigentlich gerne die Bücher von Petra Hammesfahr, doch diesmal habe ich mich sehr schwer getan, mit dieser Geschichte. Erst einmal weiß ich nicht so genau, wo ich das Buch einordnen soll. Ist es ein Thriller oder ein Krimi? Ich bin am ende dieses Buches zum Entschluss gekommen, das es für mich eher  ein Familiendrama  ist. Am Anfang fand ich diese Geschichte noch sehr Spannend, aber der zweite Teil flaute dann immer mehr für mich ab. Ich hatte am Anfang auch kleine Schwierigkeiten so richtig in diese Geschichte rein zu kommen. Deshalb habe ich auch diesmal etwas länger für das Buch gebraucht, weil ich es immer wieder an die Seite legen musste, was eigentlich bei der Autorin nicht unbedingt der Fall ist. Es gibt in dieser Geschichte mehre Handlungsstränge, die für mich etwas undurchsichtig  und verworren waren. Was mir aber sehr gut gefallen hat war der Titel zum Buch, denn der hat sehr gut zur Geschichte gepasst. Auch das Ende, wo es noch einige Überraschungen für mich gab, fand ich wieder sehr gut. Diesmal konnte mich dieses Buch von Petra Hammesfahr nicht so ganz Überzeugen. Trotzdem werde ich weiterhin neue Bücher von ihr verfolgen.

 

Für das Rezensionsexemplar bedanke ich mich beim Vorableseteam und dem Saga Egmontverlag

Über die Autorin

Petra Hammesfahr, geboren am 10. Mai 1951 in Titz, Kreis Düren ist eine der erfolgreichsten deutsche Krimi- und Drehbuch-Autorinnen. 1991 erscheint Hammesfahrs erster Thriller-Roman. Seither gehört sie zu den erfolgreichsten deutschen Krimi-Autoren und hat an die 34 Bücher verfasst. Mitte der Neunziger beginnt sie auch Drehbücher für das Fernsehen zu verfassen. Sie schreibt zwei Episoden für die Kriminalserie „Der Fahnder“, das Drehbuch zur Verfilmung ihres eigenen Romans „Der stille Herr Genardy“ und den Film- und Buchstoff zu „Heiss und kalt“. Ihr Roman „Die Sünderin“ wurde unter dem Titel »The Sinner« mit Jessica Biel in der Hauptrolle als erfolgreiche US-Fernsehserie produziert und läuft weltweit auf Netflix.

Ein Gedanke zu „(REZENSION) Die Verlierer von Petra Hammesfahr

Ich freue mich über jeden Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Entdecke mehr von

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner