Jeden Mittwoch gibt es ein Thema wo ein Cover gezeigt wird von mir, das Buch kann gelesen sein oder ich habe es auf meinen Sub und muss es noch lesen.
Thema für diesen Mittwoch
Zeige ein Cover dessen Buchtitel einen weißen Schriftzug hat.
Dieses Buch habe ich 2014 gelesen was ich zum Nachdenken gebracht hat.
Linus wächst behütet in der idyllischen Vorstadt auf. Künstler und Intellektuelle gehen im Haus seiner Eltern ein und aus. Eines Tages jedoch steht der Gerichtsvollzieher vor der Tür. Als der Vater auch noch seine Stelle als Cellist im Orchester verliert, muss die Familie in eine kleine Wohnung ziehen: im Schlachthofviertel. Unsichere Straßen, rabiate Kinder und betrunkene Nachbarn bestimmen nun das Leben des achtjährigen Linus. Plötzliche Armut und die Erfahrung körperlicher wie seelischer Gewalt verstören Linus tief. Als der Achtjährige auf seine kleine Schwester aufpassen soll, geschieht ein Unfall mit schlimmen Folgen. Bald darauf trennen sich seine Eltern, der Vater zieht nach Berlin. Nun ist Linus der Brutalität der Hausbewohner schutzlos ausgesetzt. Der traumatisierte Junge hört auf zu sprechen. Doch da gibt es York, seinen neuen Freund. Mit ihm flüchtet er sich in die Welt der Bücher, die ihm sein Vater gezeigt hat. Und er lernt Francesco kennen, einen Friedhofswärter, der ihm ein besonderes Buch schenkt. Linus ist zwar noch zu klein für dieses Buch, aber es zieht ihn an mit seinen geheimnisvollen Wörtern…
Meine Meinung
Meine Meinung Dieses Buch regt zum nachdenken an! Der Abgrund zwischen Arm und Reich wird hier stark verdeutlicht. Auch die Reaktion der Gesellschaft zeigt hier der Autor schonungslos an ,besonders, wenn man nicht so viel Geld hat.Man wird ganz schnell abgestempelt. Der kleine Linus versucht aus dieser Situation das beste daraus zumachen. Man bekommt das Gefühl, das Linus diese Situation besser als seine Eltern bewältigt. Mich hat das Buch sehr bewegt und auch zum Nachdenken angeregt. Mir hat der Schreibstill sehr gut gefallen und ich konnte es fließend durchlesen.
Damit ihr das nächste Thema vorbereiten könnt für den 16.07.2025
Zeige ein Cover, dessen Titel mit einem V beginnt“ ( der,die,das kann davor stehen)
Entdecke mehr von Mamenusbücher
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
V? Das wird interessant! Ich bin aber sicher, dass ich da in meinem Fundus etwas habe.
Mein heutiger Beitrag:
https://aequitasetveritas.wordpress.com/2025/07/09/aktion-cover-wednesday-95/
Es darf aber auch der,die,das vorstehen
Irgendwas mit „Vergebung/vergeben“, „Versöhnung/versöhnen“, „Verirgendwas“ … 😉
Guten Morgen!
https://streifisbuecherkiste.wordpress.com/2025/07/09/aktion-cover-wednesday-94/
Ich glaube für V im Titel hatte ich dieses Jahr schon was…
Liebe Grüße
Gitti
Guten Morgen, Dein Buch spricht interessante gesellschaftliche Themen an, setze ich mir mal auf die Merkliste.
Mein Cover: https://buechersindfliegendeteppiche.wordpress.com/2025/07/09/cover-wednesday-91/
Das klingt total interessant. Das Cover gefällt mir auch.
Mein Beitrag: https://giselaslesehimmel.blogspot.com/2025/07/cover-wendsday-mitmachaktion_0672049582.html?m=1
Das klingt nach schweren Stoff, aber bestimmt nicht uninteressant.
Hier ist meins
https://wp.me/p3Nl3y-if7