REZENSION
Herausgeber : Lübbe
Erscheinungstermin : 28. März 2025
Auflage : 1. Aufl. 2025
Sprache : Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 400 Seiten
ISBN-10 : 3404194292
ISBN-13 : 978-3404194292
Zum Buch
Eine exklusive Silvesterparty auf einer Luxusyacht im Hafen von Ventimiglia. Als Hannah von der wohlhabenden Libby und deren Ehemann eingeladen wird, sieht sie dem Abend nicht nur mit Vorfreude entgegen. Obwohl die beiden Frauen schon lange befreundet sind, wiegen die sozialen Unterschiede schwer. Bereits kurz nach der Ankunft fühlt Hannah sich wie Libbys persönliches Sozialprojekt und beschließt, an Neujahr frühestmöglich abzureisen. Doch am nächsten Morgen stellt sie mit Entsetzen fest, dass die Yacht auf dem offenen Meer treibt – mit leerem Tank, nur wenigen Vorräten und ohne die Möglichkeit, Hilfe zu rufen. Schon bald wird der erste Passagier vermisst …
Meine Meinung
Stellt euch vor: Eine schicke Silvesterparty auf einer Luxusyacht im Hafen von Ventimiglia. Champagner, Glitzerkleider, beeindruckende Gäste und mittendrin Hannah, die sich eigentlich gar nicht so richtig zugehörig fühlt. Genau so beginnt Die Yacht, ein spannungsgeladener Thriller, der mich ehrlich gesagt ziemlich überrascht hat.
Hannah wird von ihrer alten Freundin Libby und deren reichen Ehemann auf diese Yacht eingeladen. Klingt erstmal nach einem großzügigen Freundschaftsdienst – aber ziemlich schnell wird klar, dass hier nicht alles Gold ist, was glänzt. Schon kurz nach ihrer Ankunft fühlt Hannah sich eher wie ein wohltätiges Projekt als wie ein willkommener Gast. Der soziale Unterschied zwischen ihr und den Gastgebern ist deutlich spürbar, und ich habe mit ihr direkt mitgefühlt.
Die Geschichte ist komplett aus Hannahs Perspektive geschrieben, was mir besonders gut gefallen hat. Man ist ganz nah dran an ihren Gedanken und Gefühlen, spürt ihre Unsicherheit und auch ihren wachsenden Unmut. Ich mochte sie als Figur total authentisch, verletzlich, aber nicht naiv. Dafür waren mir einige der anderen Charaktere umso unsympathischer was das Ganze aber nur spannender gemacht hat!
Und dann zack kommt der Umschwung: Hannah wacht an Neujahr auf und merkt, dass die Yacht nicht mehr im Hafen liegt, sondern auf dem offenen Meer treibt. Kein Sprit, kaum Vorräte, kein Handyempfang. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, verschwindet auch noch eine Person spurlos. Ab da hatte mich das Buch richtig. Die Spannung steigt, man fragt sich ständig: Was ist hier los? Wer spielt welches Spiel? Wem kann man trauen?
Ich habe mit gefiebert, mit gerätselt und Hannahs innere Achterbahnfahrt fast körperlich gespürt. Die Atmosphäre wird immer düsterer, die Enge auf dem Schiff fast greifbar. Besonders gut fand ich, dass die Spannung nicht künstlich aufgeblasen wird sie entwickelt sich ganz organisch aus der Situation heraus. Und trotzdem blieb bei mir bis zur letzten Seite dieses nervöse Kribbeln im Bauch.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Entdecke mehr von Mamenusbücher
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.