REZENSION
Herausgeber : dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Erscheinungstermin : 18. April 2024
Auflage : 4.
Sprache : Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 448 Seiten
ISBN-10 : 3423220686
ISBN-13 : 978-3423220682
Zum Buch
Sechs Frauen. Sechs Geheimnisse. Eine Leiche.
Eine von uns lügt. Eine von uns betrügt. Doch würde eine von uns töten? – Wenn die Freundin zur Feindin wird.
Die Spannungssensation aus Großbritannien! Der ›Sunday Times‹-Bestseller jetzt im Taschenbuch!
Es sollte der perfekte Kurzurlaub werden: Lexi reist mit fünf Freundinnen auf eine griechische Insel, um ihren Junggesellinnenabschied zu feiern. Von der abgelegenen Villa mit Meerblick bis hin zu den malerischen Tavernen und weiß getünchten Straßen scheint der Urlaub zu schön, um wahr zu sein. Und tatsächlich bekommt die Idylle bald Risse, denn abgesehen von ihrer Freundschaft mit Lexi haben die Frauen nur eines gemeinsam: Sie alle haben etwas zu verbergen.
Nach und nach kommen versteckte Absichten ans Licht, Geheimnisse werden enthüllt und die Masken fallen – bis eine Leiche auf den Klippen unterhalb der Villa liegt…
Meine Meinung
One of the Girls hat mich überraschend schnell in seinen Bann gezogen. Schon nach den ersten Kapiteln hatte ich das Gefühl, selbst Teil dieses Junggesellinnenwochenendes auf einer abgelegenen griechischen Insel zu sein. Die Autorin schafft es, die Kulisse so lebendig zu beschreiben, dass man förmlich die warme Meeresluft spürt und das helle Sonnenlicht auf den weiß getünchten Häusern sieht – und gleichzeitig merkt man von Anfang an: Hinter dieser Idylle lauert etwas Dunkles.
Was für mich besonders stark war, ist die Darstellung der sechs Frauen. Jede bringt ihr eigenes Päckchen mit, ihre Unsicherheiten, ihre Fehler und Geheimnisse. Das macht die Gruppe glaubwürdig und oft auch brisant. Ich erwischte mich mehrfach dabei, wie ich meine Meinung über einzelne Figuren änderte – mal mit ihnen mitfühlte, mal ihnen nicht über den Weg trauen wollte. Gerade diese wechselnden Sympathien halten die Spannung hoch.
Die Dynamik zwischen den Freundinnen ist einer der größten Pluspunkte des Romans. Die unterschwelligen Konflikte, die kleinen Seitenhiebe, das Misstrauen, das sich langsam ausbreitet – all das wird so gut aufgebaut, dass man als Leser ständig ein leichtes Unbehagen verspürt. Genau diese “Was stimmt hier nicht?”-Stimmung hat mich durch die Kapitel getragen.
Besonders gefallen hat mir auch, dass die Autorin die Geheimnisse nach und nach enthüllt, ohne alles auf einmal preiszugeben. Dadurch bleibt die Geschichte konstant fesselnd, und man rätselt immer mit: Wer sagt die Wahrheit? Wem kann man trauen? Und wer wäre wirklich zu etwas Schlimmem fähig?
Ein paar Wendungen konnte ich zwar schon vorher erahnen, und an einigen Stellen hätte die Handlung für meinen Geschmack etwas mehr Tempo haben dürfen – aber das hat meinen Lesegenuss nur minimal beeinträchtigt. Das Finale fand ich gelungen, logisch aufgelöst und emotional nachvollziehbar.
Ein atmosphärischer, spannungsgeladener Thriller, der vor allem durch seine vielschichtigen Figuren und die intensive Gruppendynamik überzeugt. Für mich ein wirklich packendes Leseerlebnis, das ich gerne weiterempfehle.
⭐⭐⭐⭐
Entdecke mehr von Mamenusbücher
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Ich hab 2 Bücher von Lucy Clark auf dem SuB liegen … sollte ich mich mal dranmachen. 🙂