Follow Friday # 13

Follow Friday # 13

 

Ich habe den „Follow Friday“ bei Bücher sind fliegende Teppiche gefunden und möchte heute mal bei der Aktion mit machen.

Die Frage für heute ist

Erzählt mir, wie Ihr es zeitlich schafft, zu jedem gelesenen Buch gleich die Rezension zu schreiben.

Heute bin ich etwas spät dran mit der Antwort,aber sie kommt.

Also erstmal muss ich sagen das ich kein guter schreiber bin, das merkt man auch ein meinen Rezensionen.Ich habe auch damals lange überlegt ob ich überhaupt einen Blog mache,aber dann habe ich mich getraut.Und heute sage ich mir wem mein schreiben nicht gefällt muss es ja nicht lesen.Ich überlege nicht lange was ich zu einem Buch schreibe, eigentlich setze ich mich hin geh das Buch im Kopf nochmal durch und dann geht es los.Schaue das ich nicht zu viel verrate, den ich glaube um so mehr ich mir Gedanken machen würde, um so mehr hätte ich nachher keine Lust mehr.Da ich selber auch nicht so lange Rezensionen lese, möcht ich es selber auch kurz halten.Wenn ich ein Buch gelesen habe, versuche ich auch gleich eine Rezension zu schreiben klappt nicht immer, aber meistens.

4 Gedanken zu „Follow Friday # 13

  1. Vielleicht mache ich mir ja tatsächlich zu viele Gedanken um die Rezension. Aber wenn ein Autor meine Rezension liest/bewertet, dann in der Regel dafür, dass sie ausführlich ist. Ich muss mal in mich gehen. 🙂

    Schönes Wochenende!

    1. Stimmt, ich hatte auch schon den ein oder anderen Autor, der sich für die ausführliche Rezi bedankt hat. Hm. Ich finde Rezis generell schwierig. Das mag ich an meinen Film/Serienkurzrezis, da wird nur der Eindruck also das Fazit geschrieben. Den Rest sollen sich interessierte aus dem Netz holen. Aber ich hab ja ein Buchblog und kein Filmblog.
      Es ist schwierig die richtige Balance zwischen zuwenig und zuviel zu finden.
      Generell mag ich sehr lange Rezis auch nicht.

  2. Hallo ,
    ich schreibe sehr gerne und schon sehr lange. Doch gerade bei Rezensionen stelle ich meinen Beitrag immer in Frage. Vor einem Jahr habe ich Judith Peters und ihren Blog ( und mehr ) kennengelernt. Wenn du ihre Seite besuchst dann findest du dort den Satz: Blog, like nobody is reading! Und genau das ist es. In erster Linie bloggen wir für uns, weil es uns Spaß macht. Und wenn für uns reicht zu sagen: Das Buch hat mir gefallen, weil es spannend war – dann ist das so.
    Zu deiner Frage ( oder vielmehr der Frage von „Bücher sind fliegende Teppiche“) ich schaffe es nicht zu jedem Buch gleichzeitig eine Rezension zu schreiben. Manchmal nimmt mir das rezensieren sogar die Freude am Lesen, was etwas ungünstig ist, wenn man Rezensionsexemplare kostenlos zur Verfügung gestellt bekommt. Darum arbeite ich gerade meinen Berg ab und will mir dann eine Auszeit zum NUR-Lesen nehmen.
    Liebe Grüße
    Britta

    1. Hallo Britta
      Die meisten Bücher hole ich mir selber oder Leihe sie mir aus, damit ich mir keinen Stress mit Rezensionsexemplare machen muss.Den das würde mir nur Druck machen, im Moment habe ich nur ein Rezensionsexemplare hier.Ich möchte einfach nur das es mir Spaß macht.Ich hatte das schonmal das ich mir sehr viel Druck gemacht habe und dadurch habe ich zwei Jahre kein Buch angefasst ich hatte eine Leseflaute.

Kommentare sind geschlossen.

Kommentare sind geschlossen.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: