
Von Lesepausen und -flauten | Weekly Reading №87
Ich Bin auf diese Aktion gestoßen, die von RoXXie von The Art of Reading gehostet wird.
Was ist Weekly Reading? Ganz einfach. Jede Woche Dienstag gilt es vier (4) Fragen zu beantworten. Wobei die ersten drei (3) Fragen immer die gleichen sind. Nur die vierte Frage ändert sich wöchentlich.
- Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
- Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
- Was willst du unbedingt zu deinem aktuellen Buch loswerden?
- Hier folgt jede Woche eine neue buchige Frage.
Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Leider bin ich da noch nicht mit angefangen ,da ich gestern erst mein anderes Buch beendet habe.
Zum Buch
Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Was war es bloß, das den Bögen eines Kreuzganges noch immer diese schattenhafte Kraft verlieh?
Was willst du unbedingt zu deinem aktuellen Buch loswerden?
Wie schon geschrieben kann ich noch garnichts dazu sagen.
Gab es bei dir auch mal eine Zeit, in der du weniger bzw. überhaupt nicht gelesen hast? Wieso und wie bist du zum Lesen zurückgekommen?
Ja gab es bei mir, ist noch garnicht so lange her.Habe zwei Jahre lang kein Buch gelesen oder mir gekauft,ich hatte eine richtige Leseflaute.Das blöde war das ich auch meinen alten Blog gelöscht habe,was mich doch jetzt sehr geärgert hat.Im Mai dieses Jahres bin ich dann wieder mit dem Lesen angefangen, ich weiß garnicht mehr warum.Auf einmal hatte ich wieder richtig Lust da drauf und ein neuer Blog musste auch wieder her.Aber ich habe mir vorgenommen das ich mir kein Druck mehr mit dem Lesen mache.Sollte mir ein Buch nicht gefallen,werde ich es nicht zu ende Lesen.Dafür ist mir dann einfach die Zeit zu schade, dafür gibt es so viele tolle Bücher wo ich dann die Zeit für brauche.
Das Thema für die nächste Woche: Hast du bereits mindestens ein Buch im Augen, welches 2024 erscheint und du es dann auch zeitnah direkt lesen möchtest? Welches ist es?
2 Gedanken zu „Von Lesepausen und -flauten | Weekly Reading №87“
2 Jahre – das ist echt lange. Es gibt viele, die ihren alte Blog löschen. Schade. Denn selbst wenn man ihn nicht mehr führt, lesen vielleicht andere noch den Beitrag und finden ihn hilfreich.
Schön, dass du aber wieder zu den Büchern gefunden hast.
Lesen soll auf keinen Fall Stress sein – deswegen abbrechen, was nicht gefällt.
LG
Huhu,
heute schaffe ich es auch endlich bei dir vorbei. Ich war Die bis Do sehr selten bis garnicht online. Iron Flame musste gelesen werden. 😀
Heute habe ich aber endlich Zeit und kann bei allen einen Gegenbesuch machen.
Zwei Jahre ist wirklich eine lange Zeit. Meine Pause war ja auch recht lang, wenn ich darüber nachdenke, aber so richtig aufgehört hatte ich in der Zeit nie. Ich hab dann halt auch eher nur ein Buch pro Monat oder so gelesen. Als total relaxed.
Ich kann mir vorstellen, dass es dich geärgert hat, wegen des Blogs. Muss aber auch sagen, dass es immer darauf ankommt, ob man selbst hostet und Geld hineinsteckt, oder ob man es über z.B. Blogger laufen hat. Da kann man ja kostenlos bloggen.
Cheerio
RoXXie