REZENSION
Herausgeber : Rowohlt Taschenbuch
Erscheinungstermin : 12. November 2024
Auflage : 2.
Sprache : Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 432 Seiten
ISBN-10 : 3499011964
ISBN-13 : 978-3499011962
Zum Buch
Anni war sich noch nie so sicher: In Lukas hat sie die Liebe ihres Lebens getroffen. Dabei wollte sie ihrem Nachmieter doch nur die Schlüssel für die Wohnung in die Hand drücken – und ganz bestimmt nicht ihr Herz. Doch vom ersten Moment an spürt sie eine einzigartige Verbindung zu Lukas. Neun magische Tage und Nächte verbringen sie zusammen – bis Anni einer Wahrheit auf den Grund kommt, die ihre Liebe unmöglich macht. Zehn Jahre später ist Anni eine andere geworden. Zusammen mit dem aufstrebenden Schriftsteller Ben und seiner Tochter lebt sie in einem kleinen Häuschen an der Elbmündung. Hier in Glückstadt scheint alles perfekt – bis Anni von der Vergangenheit eingeholt wird. Aber wie hätte sie ahnen können, dass Ben und Lukas sich begegnen? Und dass damit ein Teil ihres Lebens ans Licht kommt, den sie bisher auch vor Ben verheimlicht hat …?
Meine Meinung
Kennt ihr das, wenn ihr ein Buch aufschlagt und nicht sofort in die Geschichte findet? Genau so ging es mir mit „Neun Tage Wunder“. Ich hatte anfangs echte Schwierigkeiten, mich in die Handlung einzufühlen und bin mit den Figuren, besonders mit Anni , nicht sofort warm geworden.
Dabei klingt die Grundidee eigentlich wunderschön: Anni trifft beim Auszug aus ihrer Wohnung auf Lukas, ihren Nachmieter und plötzlich ist da diese besondere Verbindung. Neun magische Tage verbringen die beiden miteinander, in denen sich alles verändert. Doch eine Wahrheit stellt alles infrage und Anni trifft eine Entscheidung, die sie über Jahre begleiten wird.
Zehn Jahre später lebt sie ein völlig anderes Leben mit Ben, einem Schriftsteller, und dessen Tochter. In Glückstadt scheint alles perfekt bis die Vergangenheit sie einholt. Und plötzlich ist alles wieder da: Lukas, die Erinnerungen, das alte Geheimnis
Was mir an dem Buch gut gefallen hat, war die Erzählweise. Die Geschichte ist in der Ich-Perspektive geschrieben, was einem einen direkten Zugang zu Annis Gedankenwelt gibt. Gerade in emotionalen Momenten war das sehr kraftvoll und intensiv.
Trotz meiner anfänglichen Distanz zur Hauptfigur hat mich das Buch im Laufe der Zeit doch noch berührt. Es erzählt nicht nur von einer romantischen Liebe, sondern auch davon, wie prägend Entscheidungen sein können, wie lange uns Vergangenes begleiten kann und dass das Leben nicht immer klare Linien zeichnet.
„Neun Tage Wunder“ ist kein leichtes Buch, das man mal eben nebenbei liest. Es fordert ein wenig Geduld, belohnt dafür aber mit Tiefe und einer Geschichte, die nachhallt.
Entdecke mehr von Mamenusbücher
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Ich glaube das Buch habe ich in meiner Spotify-Liste auf Warteschleife stehen. Aber wenn ich in ein Buch nicht reinkomme, breche ich es ab – ich hab so viele ungelesene Bücher, dass ich mich nicht durch einen Anfang quälen möchte, auch wenn das Buch zu einem späteren Zeitpunkt noch gut wird.