REZENSION
Herausgeber : Blanvalet Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition (28. August 2024)
Sprache : Deutsch
Broschiert : 432 Seiten
ISBN-10 : 3764508817
ISBN-13 : 978-3764508814
Zum Buch
Lucy und Sam sind ein glückliches Paar. Doch aus finanziellen Gründen müssen sie ihr Haus verkaufen. Als die Maklerin sich verspätet, muss Lucy einem Interessenten das Haus allein zeigen. Für Lucy, die unter Angstzuständen und Panikattacken leidet, eine fast unmögliche Aufgabe. Aber sie weiß, wie sehr sie auf das Geld angewiesen sind. Also lässt sie den Fremden herein. Doch der verhält sich merkwürdig. Er stellt seltsame Fragen und versucht Fotos von ihr zu machen. Dann verschwindet er plötzlich im Keller und antwortet nicht auf ihre Rufe. Lucy, unfähig das Haus zu verlassen, ist allein mit dem Fremden, der sich weigert zu gehen …
Meine Meinung
Die Idee hinter „Er will nicht gehen“ klang für mich wirklich spannend: Eine Frau, die mit Angstzuständen kämpft, allein mit einem Fremden in ihrem eigenen Haus das hätte eine richtig packende Geschichte werden können. Leider hat mich die Umsetzung nicht ganz überzeugt.
Der Anfang war vielversprechend, und ich konnte mich gut in Lucy hineinversetzen. Ihre Ängste sind glaubwürdig beschrieben, und die Atmosphäre im Haus ist schön beklemmend. Aber je weiter ich gelesen habe, desto mehr zog sich die Geschichte. Es passiert einfach zu wenig, und viele Szenen fühlen sich unnötig in die Länge gezogen an.
Auch zu dem Fremden kann ich keinen richtigen Bezug finden. Klar, er verhält sich komisch, aber ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass etwas fehlen würde ein richtiger Twist, mehr Hintergrund oder einfach mehr Spannung.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut lesen, aber das allein reicht für mich nicht, um das Buch richtig fesselnd zu machen. Insgesamt war die Geschichte okay, aber kein Highlight. Die Grundidee fand ich zwar gut, aber mir hat der Nervenkitzel und ein bisschen mehr Action gefehlt .
Entdecke mehr von Mamenus Bücher
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.