REZENSION
Herausgeber : Edition M (10. September 2024)
Sprache : Deutsch
Taschenbuch : 303 Seiten
ISBN-10 : 2496716826
ISBN-13 : 978-2496716825
Zum Buch
Auf Nordstrand wird ein Urgestein der Halbinsel und allseits bekannter Mann erschossen. Verdächtige gibt es reichlich, denn Hajo Petersen hat zu Lebzeiten nichts unversucht gelassen, sich Feinde zu machen. Da kommt Verstärkung für die Husumer Mordkommission in Form von Kommissaranwärterin Michi Greve gerade recht. Allerdings sorgen die Altlasten der jungen Frau für zusätzliche Probleme.
Als dann ein zweiter Mord geschieht, spitzt sich die Situation zu. Hinter dem Rücken ihrer erfahrenen Kollegen setzt Michi alles auf eine Karte. Doch das gilt auch für ihren unbekannten Widersacher, denn der hat nur eins im Sinn: Rache auf Friesisch …
Meine Meinung
Ich liebe ja Norddeutschland und Krimis. Deshalb war ich sofort dabei, als ich von Rache auf Friesisch gehört habe. Das Buch hat mich gepackt aber es hat mich auch manchmal ein bisschen gestört.
Die Story klingt erstmal sehr gut, Hajo Petersen, ein Typ, den wirklich niemand leiden konnte, wird erschossen. Die Liste der Verdächtigen ist sehr lang und mittendrin ist Michi Greve, die als neue Kommissar Anwärterin nicht nur frischen Wind, sondern auch Probleme mit ihrer Vergangenheit mit bringt.
Michi mochte ich sofort. Sie ist ehrgeizig, clever und ein bisschen stur also genau die Mischung, die ich bei Ermittlerfiguren spannend finde. Was mir nicht gefallen hat, das ihr Privatleben doch sehr in den Vordergrund gestellt wurde. Klar, das macht sie greifbarer, aber ich dachte mir an manchen stellen, hätte ich lieber viel mehr über die Morde erfahren. Den das fand ich schon sehr spannend doch das Private hat mich dann beim lesen etwas gestört.
Trotzdem bleibt es spannend, vor allem als ein zweiter Mord passiert. Die friesische Atmosphäre ist toll eingefangen, und der Humor hat mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Die Eigenarten der Norddeutschen, die bissigen Dialoge das Buch hat definitiv Charakter.
Rache auf Friesisch hat mich mitgerissen, auch wenn ich zwischendurch mal gedacht habe weniger Privates mehr von den Mordfällen. Wenn du auf Krimis mit Küstenflair, skurrilen Figuren und einem Hauch Chaos stehst, dann ist das hier genau das Richtige für dich. Diese Reihe werde ich weiter verfolgen, schon allein um sehen wie sich Michi weiter entwickelt.
Entdecke mehr von Mamenus Bücher
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Ich habe von Thomas Herzberg die Sylt-Reihe im Auge, das 1. Buch der Reihe ist in meinem Jahres-SuB-Abbau enthalten. Mal schauen, wie ich das finde. Wenn es mir gefällt, verfolge ich die Reihe weiter.
Das hier hört sich aber auch gut an.
Da fällt mir gerade ein, aus der „Zwischen Mord und Ostsee“-Reihe habe ich von ihm schon die Episode „Grünes Grab“ gelesen und da fand ich auch, dass die Ermittlerin und ihre Befindlichkeiten zu viel im Vordergrund gestanden hat.