REZENSION
Herausgeber : Heyne Verlag
Erscheinungstermin : 14. August 2024
Auflage : Originalausgabe
Sprache : Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 560 Seiten
ISBN-10 : 3453427238
ISBN-13 : 978-3453427235
Zum Buch
Diedenhofen, 1911. Zwischen Pauline Martin und dem preußischen Hauptmann Erich hat sich eine tiefe Freundschaft entwickelt. Auch wenn Pauline sich manchmal nach mehr sehnt, ist eine Liebesbeziehung für sie als Lehrerin undenkbar. Noch stärker als zuvor konzentriert sie sich auf ihre Schützlinge und stellt eine zusätzliche Lehrkraft ein. Rhona O’Meally soll ihren Schülerinnen nicht nur die englische Sprache, sondern auch die irische Kultur näherbringen. Rhona sorgt für frischen Wind, hat jedoch ein gefährliches Geheimnis. Als es im Pensionat zu Diebstählen kommt und in Diedenhofen vermehrt antipreußische Schmierereien auftauchen, gerät Pauline selbst unter Verdacht. Die politischen Spannungen verhärten sich – in der Moselstadt und in ganz Europa –, und Pauline muss für ihre Zukunft kämpfen.
Meine Meinung
Ich durfte auch den zweiten Teil rund um das Pensionat lesen und was soll ich sagen? Schon der erste Band hat mich begeistert, aber dieser zweite Teil konnte das Ganze noch toppen!
Der Schreibstil von Marie Pierre ist wieder wunderbar flüssig, sodass ich ganz schnell in die Geschichte reingekommen bin. Die Figuren sind liebevoll ausgearbeitet , ich hatte sofort wieder Bilder im Kopf und konnte mir jede einzelne Person lebhaft vorstellen. Besonders Pauline, die so stark und zugleich verletzlich ist, hat mein Herz berührt.
Inhaltlich war wieder einiges los: Es vergeht wirklich kein Tag im Pensionat ohne ein kleines oder großes Drama! Die Einführung von Rhona O’Meally als neue Lehrerin bringt frischen Wind in die Geschichte aber auch Spannung, denn sie hütet ein gefährliches Geheimnis. Dass Pauline selbst unter Verdacht gerät, hat mich richtig mit fiebern lassen. Und auch die politischen Spannungen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg sind gut eingeflochten, ohne den Roman zu überfrachten.
Insgesamt war die Spannung für mich durchgehend hoch. Ich habe das Buch in kürzester Zeit verschlungen und freue mich schon sehr auf den nächsten Teil!
Ein großes Dankeschön an die Autorin Marie Pierre und den Heyne Verlag – es war mir eine Freude, wieder in die Welt des Pensionats einzutauchen.
Für das Rezensionsexemplar bedanke ich mich bei Marie Pierre und den Heyne Verlag
Entdecke mehr von Mamenusbücher
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.